Akten
Neuenkamp-Endingen - Kloster
Enthält: - Kloster Neuenkamp-Endingen (bei Nienhagen/Richtenberg) Das Kloster existierte von 1231-1534 und war ein Zisterzienserkloster, eine sogenannten Grangia, ein Versorgungsgut wurde erstmalig 1273 erwähnt. Neuenkamp, heute Franzburg war das eigentliche Stammkloster. Die Mönche errichteten in Endingen ihr Versorgungszentrum. Anfang des 17. Jhd. in schwedischem Besitz und es wurde Pachtgut. Ab 1850 war es preußische Domäne. 1929 Insolvenz, in den 30-er Jahren "Landjahrlager". Das Haupthaus verfiel nach Leerzug 1980 und wurde bis auf wenige erhaltene Mauerreste abgerissen. Der Park ist noch erhalten. Historisches Bild: Birke Sander
- Reference number
-
N20-0409
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 18x13,5 cm
Fototyp: Fotokopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
keine Datierung
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- keine Datierung