Bestand

Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (* 1906, + 1984) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Nach Abwägen verschiedener Möglichkeiten entschied Klaus Mehnert im April 1981 kurz vor der Abreise zu einem mehrmonatigen Aufenthalt an der Stanford-Universität in Kalifornien, dass die Akten und Materialien, die in seinem Haus in Schömberg verwahrt wurden, im Falle seines Ablebens dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart zu übergeben seien. Im Testament setzte er ein entsprechendes Vermächtnis aus. Am 9. Oktober 1984 wurde das Archiv in Mehnerts Haus in Schömberg abgeholt und in den Räumen des Hauptstaatsarchivs eingelagert und bekam die Bestandssignatur Q 1/30.
Inhalt und Bewertung
Klaus Mehnert war neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer auch ein geschätzter Kommentartor in Rundfunk und Fernsehen vor allem beim Deutschlandfunk und SDR. Ab Januar 1950 sprach er jeden zweiten Samstag im Süddeutschen Rundfunk den Kommentar "Zur Politik der Woche". Von Januar 1962 an gab ihm der neuerrichtete Deutschlandfunk Gelegenheit zu regelmäßigen weltpolitischen Kommentaren und damit die Möglichkeit, Hörer in anderen Teilen Deutschlands, vor allem in der DDR, aber auch im Ausland zu erreichen, anfangs vierzehntägig, dann alle vier Wochen am ersten Sonntag des Monats.
Doch "die goldenen Rundfunkjahre" gingen zu Ende. Dafür kündigten sich "goldene Fernsehjahre" an. In Werner Höfers "Frühschoppen" war Klaus Mehnert etwa zwei Dutzend Mal zu Gast, Sendungen, die ihm nach eigenem Bekunden "großes Vergnügen bereiteten". So stimmte er gerne zu, als das Zweite Deutsche Fernsehen ihn zu regelmäßigen Kommentaren aufforderte, wobei er im Wechsel mit drei anderen Kommentatoren jeden vierten Samstagabend an die Reihe kam.
Bei den Rundfunk- und Fernsehkommentaren schätzte Mehnert besonders die Regelmäßigkeit der Sendungen. Wer sie hören oder sehen wollte, kannte die Sendezeit ohne ins Programm zu schauen. Sie wurden Bestandteil des Samstagabend- oder des Sonntagsablaufs in Millionen Haushalten. Das eiserne Gleichmaß der Sendefolge sicherte ihnen, davon war Klaus Mehnert überzeugt, die große Resonanz bei den Hörern.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 02
Extent
140 Film- und Tondokumente

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Audiovisuelles Archiv >> Film- und Tondokumente aus den Staatsarchiven >> Ablieferungen des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

Indexentry person

Date of creation of holding
1954-1984

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1954-1984

Other Objects (12)