- Standort
-
Köln, Komödienstraße, Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Doppelsäule mit römischer Wölfin - Säule, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Kampf zwischen Römern und Germanen - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Christliche Taufe - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Heidnische Kultfeier - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Rassenmischung - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Kunst und Wissenschaft - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Rechtsprechung - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Bildnisse von Persönlichkeiten aus dem römischen Kaiserhaus - Relief, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
hat Teil: Gedenkstein - Inschrifttafel, Köln, Komödienstraße - Brantzky, Franz - 1914/1915
- Klassifikation
-
Architektur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Köln
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen
Beteiligte
Entstanden
- 1914/1915