Abbauhammer

Schnittmodell eines Abbauhammers

Funktionstüchtiges Schnittmodell eines pneumatischen Abbauhammers mit einem Daumendrücker aus Kunststoff, Haltekappe und Spitzeisenstumpf. Das Modell ist in einem Display (Halterung und geschraubte Glasplatte auf der Schnittseite) eingefasst und verfügt über einen erneuerten Schlauchanschluss. Die Schlagzahl kann je nach Druck variiert werden. Die Glasplatte ist an einer Stelle abgesplittert und die Rückseite des Abbauhammers ist gold lackiert.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030001209001
Maße
Höhe: 770 mm; Breite: 250 mm; Länge: 160 mm (Liegend gemessen (Glasplatte = Oberseite).)
Material/Technik
Glas, Metall, Chrom, Kunststoff *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Modell
Lehrmodell
Funktionsmodell
Schnittmodell
Abbauhammer
Gezähe
Gewinnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Frankfurter Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Pokorny und Wittekind
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1937
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abbauhammer

Beteiligte

  • Frankfurter Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Pokorny und Wittekind

Entstanden

  • 1937

Ähnliche Objekte (12)