Bild

Pala di Palazzo Vecchio - Madonna mit Kind, dem Heiligen Johannes dem Täufer, dem Heiligen Viktor, dem Heiligen Bernhard und dem heiligen Zenobius

Ausschnitt: Maria, der Heilige Johannes der Täufer und der Heilige Viktor

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
1568
Weitere Nummer(n)
flc0583157z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
355 x 255 cm (Werk)
Material/Technik
Holz & Tempera (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ANO SALUTIS MCCCCLXXXV DIE XX FEBRUARI
Inschrift: TU PATRONA HUMANI GENERIS/ TU AFFLICTIS MEDICA SINGULARIS

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Madonna (Maria mit Kind) Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Bernhard von Clairvaux (Heiliger)
Zisterzienser
Bienenstock
Leidenswerkzeuge
Mitra
Kreuz
Kruzifix Zenobius (Heiliger)
fleur-de-lis
die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund (ICONCLASS)
Zenobius, Bischof von Florenz; mögliche Attribute: fleur-de-lis (als Emblem der Stadt Florenz) in seinem Nimbus, auf seinem Chormantel oder auf einem Buch (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Herkunftsort)
Palazzo Vecchio (Herkunftsort)
Sala consilii (Herkunftsort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2004
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Florenz: Palazzo Vecchio (Herkunft)
(wann)
1586
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1974-1975

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 2004
  • 1586
  • 1974-1975

Ähnliche Objekte (12)