- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PCaronni V 3.894a
- Weitere Nummer(n)
-
894a (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 237 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CATHARINA II. IMPERATRIX.; per Dalla Libera.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 894a
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.595.17
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Andreaskreuz
Frau
Porträt
Pelz
Brustbild
ICONCLASS: Perle; Perlenhalskette
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) - Herrscherin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1799-1842
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Caronni, Paolo (Stecher)
- Longhi, Giuseppe (Inventor)
- Longhi, Giuseppe (Zeichner)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1799-1842