Druckgraphik

Isabella Lusitana Imperatrix Regina Hispaniarum et Indiarum Uxor Caroli V. Mater Philippi II.

Urheber*in: Unbekannt; Jode, Pieter de II; Tizian; Tizian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdJodedJ AB 3.79
Maße
Höhe: 163 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ISABELLA LUSITANA IMPERATRIX REGINA HISPANIARV; ET INDIARVM VXOR CAROLI V. MATER PHILIPPI II. obyt A[nn]o 1539.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.220.205-384
Teil von: Theatrum pontificium, imperatorum, regum, ducum, principum etc. [...], P. de Jode d.J., 180 Bll., Hollstein Dutch IX.220.205-384

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Buch
Frau
Krone
Porträt
Schmuck
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: sitzende weibliche Figur
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
ICONCLASS: Blick von innen durch ein Fenster

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1624-1651

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1624-1651

Ähnliche Objekte (12)