AV-Materialien
Wo der Himmel hoch und Stuttgart weit ist - Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum
- Von Landflucht und Ladensterben - Menschen aus Tegernau berichten von ihren Schwierigkeiten
- Sonniges Landleben in der Kornkammer Baden-Württembergs oder schlechte Straßen, schlechte Bildungschancen, schlechte Gesundheitsversorgung? - Der Landtag streitet über die richtige Sicht der Dinge
- Das weite Land als Chance und Herausforderung - Der Minister für den ländlichen Raum steckt seine Ziele ab. Gespräch mit Rudolf Köberle
- Landluft macht frei - Amtzell, das Tor zum Allgäu und zur weiten Welt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/013 A100058/102
- Umfang
-
0'26
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/013 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Sache
-
Ländlicher Raum
Ländlicher Raum: Ladensterben
Ländlicher Raum: Landflucht
- Indexbegriff Person
-
Chef, Monika; Politikerin, Bürgermeisterin, Abgeordnete, 1958-
Greiner, Roger
Köberle, Rudolf; Politiker, Abgeordneter, Minister, Pädagoge, 1953-
Locherer, Paul; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, 1955-
Murschel, Bernd; Politiker, Abgeordneter, Umweltberater, Lacklaborant, 1956-
Nelius, Georg; Politiker, Abgeordneter, Realschullehrer, Pädagoge, Oberbürgermeister, Landtagsabgeordneter, 1949-
Wicher, Angelika
Winkler, Alfred; Politiker, Abgeordneter, Techniker, Konstrukteur, Ortsvorsteher, 1946-
- Indexbegriff Ort
-
Amtzell RV
Mosbach MOS
Tegernau : Kleines Wiesental LÖ
- Laufzeit
-
22. April 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. April 2010