AV-Materialien
Iris Berben auf Lesereise - Die bekannte Schauspielerin liest aus den Tagebüchern von Anne Frank und Joseph Goebbels
Ob Komödie, Krimi oder Serie - seit über 30 Jahren zählt Iris Berben zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen und beherrscht es perfekt, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen.
Immer wieder nutzt sie ihre Popularität, um sich gegen Fremdenhass stark zu machen und den deutsch-jüdischen Dialog zu fördern. So auch vergangenen Samstag, als die in München lebende Schauspielerin im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld gastierte. Anlass war die Premiere ihres neuesten Projekts, das sie gemeinsam mit dem renommierten Regisseur und Autor Michael Verhoeven realisiert hat.
"Tagebücher: Anne Frank - Joseph Goebbels - Verfemte Musik" heißt die Lesung, bei der die 51-jährige zeitgleich Tagebuchaufzeichnungen des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels mit denen des jüdischen Mädchens Anne Frank konfrontiert, die 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet wurde. Ergänzt wird das Stück durch Musik des Pianisten Peter Ludwig und Leinwandprojektionen.
Bis Ende April ist Iris Berben mit dem Programm in verschiedenen Städten zu Gast, unter anderem auch am 26. April in Stuttgart. Anna Kienzle war bei der Premiere in Pforzheim dabei und stellt das außergewöhnliche Projekt vor. (SWR-Pressetext)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024010/602
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:50; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> April 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Lesung
Nationalsozialismus
Projekt
Schauspieler
Tagebuch
- Indexbegriff Person
-
Berben, Iris; Schauspielerin, Musikerin, Sängerin, 1950-
Frank, Anne; Tagebuchautorin, NS-Opfer, 1929-1945
Goebbels, Joseph; NS-Politiker, Reichspropagandaminister, Leiter der Reichskulturkammer, 1897-1945
Ludwig, Peter
Verhoeven, Michael; Arzt, Filmregisseur, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, 1938-
- Indexbegriff Ort
-
Pforzheim PF
- Laufzeit
-
14. April 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 14. April 2002