Druckgraphik

Mater amabilis.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1321
Maße
Höhe: 153 mm (Blatt)
Breite: 98 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Amabilis super amorem mulierum. 2.Reg.1.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mariendarstellungen

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Frau
Heilige
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei
ICONCLASS: das Christuskind Wange an Wange mit Maria oder Maria küssend (in Madonnendarstellungen)
ICONCLASS: weibliche Personen aus dem Alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
ICONCLASS: weibliche Personen aus dem Alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
ICONCLASS: Rahel (nicht im biblischen Kontext)
ICONCLASS: Rebekka (nicht im biblischen Kontext)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1701-1800

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1701-1800

Ähnliche Objekte (12)