Medaille

Medaille der Stuttgarter Schützengilde auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg

Im Jahr 1889 konnte Württemberg auf ein Vierteljahrhundert unter der Herrschaft von König Karl zurückblicken. Aus diesem Anlass veranstaltete die Stuttgarter Schützengilde vom 23. bis zum 26. Juni ein Jubiläumsfestschießen, an welches diese Silbermedaille erinnert. Die Vorderseite zeigt König Karl und Königin Olga von Lorbeerzweigen umgeben, während auf der Rückseite ein Engel mit drei Wappen zu sehen ist. Dabei handelt es sich mittig um das Stuttgarter Stadtwappen, das von den drei Hirschstangen Württembergs und den schwäbischen Löwen flankiert wird. Die Medaille wurde von Georg Schiller (jun.) gestaltet, der von 1885 bis 1891 in Stuttgart tätig war. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 4890
Maße
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 22,21 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Brustbilder von König Karl und und Königin Olga nebeneinander, von Lorbeerzweigen umgeben, nach rechts, unter dem Armabschnitt des Königs Signatur; Randstab mit schmalem Blätterkreis Vorderseite: Umschrift: ZUM 25 JÄHRIGEN JUBILÄUM DES KÖNIGS KARL VON WÜRTTEMBERG Rückseite: Umschrift oben auf einem abgesetzten Randstreifen, eingerahmt von Rosette: FESTSCHIESSEN D. STUTTGARTER SCHÜTZENGILDE unten: 23.-26. JUNI 1889

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 45
Klein, Ulrich, 1987: Der Bildhauer Ludwig Habich. Ergänzungen zum Katalog von Peter Weyrauch, Nr. 56, Anm.

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg F. Schiller (1822-1906)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1889
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1889

Ähnliche Objekte (12)