Medaille
Medaille auf das 25-jährige Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg
Im Jahr 1889 konnte Württemberg auf ein Vierteljahrhundert unter der Herrschaft von König Karl zurückblicken. Aus diesem Anlass wurde eine Vielzahl an Medaillen geprägt, zu denen auch dieses Stück gehört. Auf der Vorderseite sind die nach rechts gewandten Porträts von König Karl und Königin Olga abgebildet. Die Rückseite zeigt eine Inschrift in einem Lorbeerkranz, welcher auch die Jubiläumsdaten zu entnehmen sind. Die Medaille wurde in Bronze und versilberter Bronze angefertigt. Hergestellt wurde sie von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 4488 b
- Maße
-
Durchmesser: 28,4 mm, Gewicht: 7,97 g
- Material/Technik
-
Bronze, versilbert
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Die Könpfe von König Karl und Königin Olga nebeneinander nach rechts, unter Halsabschnitt des Königs Singatur Vorderseite: Umschrift: KARL KÖNIG . OLGA KÖNIGIN v. WÜRTTEMBERG * Signatur: W. M. Rückseite: ZUM / 25 JÄHRIGEN / REGIERUNG- / JUBILÄUM / 1864 JUNI 1889
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 91
- Bezug (was)
-
Jubiläum
Medaille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1889
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1889