Archivale

Mandelsloh, Grafen von Familiäre Veränderungen und Besitzänderungen beim Rittergut Rechenberg

Enthält u. a.: Berichte der Oberämter Crailsheim, Freudenstadt und Urach sowie der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen
Darin:
1. Personalmatrikelbögen;
2. Kaufvertrag zwischen den Erben der Gräfin Marianne von Degenfeld-Schonburg und Oberförster Graf Friedrich von Mandelsloh über einen Teil des Ritterguts Rechenberg

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 583
Alt-/Vorsignatur
Adel III, II, 396
E 157/1 Bund 396
Umfang
1 Bü., Qu. 1-7 m. Beil.

Kontext
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 2. Anlage der Personalmatrikel >> 2.03 Familien des nicht begüterten Erbadels >> 2.03.13 Anfangsbuchstabe M
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

Indexbegriff Sache
Kaufvertrag
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT; Oberamt
Crailsheim SHA; Oberamt
Ellwangen (Jagst) AA; Kreisregierung
Freudenstadt FDS; Oberamt
Rechenberg : Stimpfach SHA; Rittergut

Laufzeit
(1823-) 1837-1841

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1823-) 1837-1841

Ähnliche Objekte (12)