- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 744#Beibd.8
- VD17
-
VD17 1:003991L
- Umfang
-
88 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halae Magdeb.
- (wer)
-
Henckel
- (wann)
-
1698
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10664611-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1698
Ähnliche Objekte (12)

Excessit Ad Superos Vir Perillustris Ac Excellentissimus Gothofredus Stoesser, Nobilis De Lilienfeld, Potentissimi Regis Borussiae Consiliarius Intimus, Et In Magdeburgico Ducato Procancellarius, Cuius Exequias, X. Septembr. Hora VIII. Matutina Honestissimo Ritu Deducendas, Ut Quoque Fridericana Academia Prosquatur, Officiose Ac Humaniter Eiusdem Prorector Jo. Samuel Strykius, IC. Sereniss. Viduae Saxo-Isenacensis Consiliarius Aulicus, Et Iurisprudentiae Professor Ordinarius Invitat

Den starcken Zug Gottes an den Seelen der Menschen Wolten Bey Erwegung des Höchstseligen Abschiedes Der ... Frauen Marien Catharinen gebohrner Alexandrin/ Des ... Johann Samuel Strycks ... Ehe-Liebsten/ Als Sie Den 26. Novembr. dieses 1700. Jahres Christlichen Gebrauch nach in der Universitäts-Kirche zur Erden bestattet worden/ Den Hochbetrübten aus gebührender Schuldigkeit Gehorsamst eröffnen Die sämtlichen Magdeburgischen Tischgenossen

Die Gedancken der Eitelkeit Des menschlichen Lebens/ Führte Bey dem Grabe Der Hoch-Edlen Hoch-Ehr- und Tugend-reichen Frauen/ Fr. Maria Catharina gebohrne Alexandrin/ Des ... Johann Samuel Strycken ... Gewesene Hertzgeliebte Eheliebste Welche Den 22. Novembr. 1700/ sanfft und seelig entschlaffen ... Zur Bezeugung schuldiger Observanz Gegen den Stryckschen Hause Der Hartmansche Tisch
