AV-Materialien
"Was wurde aus...?", Teil II
        1. Kampf gegen Demenzkranke - was wurde aus der umstrittenen Alten-WG?
Die Wohngruppe für Demenzkranke in Bad Dürrheim wurde jetzt ganz offiziell genehmigt. Doch die empörten Nachbarn gehen weiter dagegen vor. Krankenpflege im Wohnviertel lehnen sie ab, als Verstoß gegen den Bebauungsplan. Für die Betroffenen und ihre Familien völlig unverständlich. Eine individuelle Betreuung wie sie in der achtköpfigen Wohngruppe möglich ist, kann kein Heim ersetzen. Wie geht es jetzt weiter mit dieser neuen Wohnform?
2. Durchbruch bei der "Ich-AG" - Brigitte Grotz bildet jetzt auch Lehrlinge aus
Sie hatte den Meisterbrief als Schneiderin in der Tasche, doch ihr Betrieb musste schließen, Brigitte Grotz wurde arbeitslos. Die 43jährige aus Tauberbischofsheim kämpfte, machte sich selbständig und gründete vor einem Jahr die erste "Ich-AG" in Baden-Württemberg. Ihre Risikobereitschaft wird belohnt. Es läuft gut, so gut, dass sie jetzt einen Lehrling eingestellt hat.
    
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040011/105
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                V
 
- Umfang
- 
                0:04:00; 0'04
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
 
- Kontext
- 
                Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Januar 2004
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Arbeitslosigkeit
 Berufswelt; Schneider
 Frau
 Krankheit: Demenz
 Protest
 
- Indexbegriff Person
- 
                Grotz, Brigitte; Schneiderin
 Stüttgen, Markus
 Stüttgen, Ursula
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Bad Dürrheim VS
 Tauberbischofsheim TBB
 
- Laufzeit
- 
                8. Januar 2004
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. Januar 2004
