AV-Materialien

Teil II: Neckarland

Inhalt
"0'10: Landschaft am Neckar, Rebhänge, Kanu fahrende Frauen
0'25: Text: Durch mittelalterliche Stätten und bedeutende Industrieplätze strömt der Neckar un einer Länge von 370 km durch Württemberg
0'30: Schwenningen Ursprung des Neckars;
1'13: Rottweil, u.a.: Narrensprung;
2'14: Horb: Stadt und Landschaft; Wurmlinger Kapelle
2'52: Tübingen: Neckarufer, Rathaus, Hospiz, Schloß Hohentübingen, Universitätsgebäude, Stift
4'48: Betzingen: Tracht, Menschen beim Kirchgang
5'21: Reutlingen: Landschaft, Stadtansicht, Kirche,
5'45: Auf den Fildern: Bauer mit Gespann, Krautfeld, Frau beim Krauternten
6'20: An den Neckarhängen wächst der schwäbische Wein:Weingärtner
6'44: Esslingen, der älteste Marktort Württembergs: Stadtansicht von der Burg, Burg, Speyerer Pflughof, Rathaus
8'45: Rotenberg: Grabkapell
9'10: Im Remstal: Bauer mit Gespann
9'24: Strümpfelbach (typisches alemannisches Dorf): Dorfansicht, Häuser, Menschen, Tiere
9'54: Geburtshaus des Volksliederkomponisten Friedrich Silcher in Schnait (""Schnaib""), Kirschen im Remstal
10'23: Schorndorf: Marktplatz
10'36: Lorsch, Kloster
11'05: Schwäbisch-Gmünd: Stadtansicht, Johanniskirche, Silberwarenindustrie, Landschaft
13'25: Murrhardt: römisches Lager, Kurort, Landschaft mit Fluß, Kapelle
14'25: Mainhardt: Wald, Pferdegespann, Ortsansicht, Wasserrad, Schindelmacher
16'13: Marbach am Neckar (Schillerstadt): Stadtturm, Straßen, Schillerhaus, Museum auf der Schillerhöhe
17'08: Ludwigsburg: berühmte Männer, Schloß, Monrepos
18'17: Hohenasperg
18' 30: Markgrönningen: Stadtansicht, Rathaus, Küfermarkt, Schäferlauf
21'00: Vaihingen an der Enz: Stadtansicht
21'17: Maulbronn: Kloster
22'20: Neckar mit Weinbergen
22'31: Besigheim: Stadtansicht, Wehr, Neckar und Weinberge, Landschaft
23'28: Heilbronn (Industrie- und Handelsplatz): Brücke und Straßenbahn, Götzturm, Rathaus, Kilianskirche, Feldarbeit, Essiggurken, Nahrungsmittelfabrik, Weinlese
26'55: Weinsberg: Landschaft
27'09 Lauffen
27'15: Neckarsulm: NSU-Werk
27'30: Wimpfen, Neckarschlepper
27'49: Gundelsheim: Stadtansicht, Landschaft"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 06 R070059/201
Alt-/Vorsignatur
R 20/005 06_S040003/101
R 20/005 06_R070037/101
18836

Umfang
0:28:05; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: HSTAS

Bild-/Tonträger: 16 mm s/w (Stummfilm)

Kontext
Fremdenverkehrsfilme von Württemberg und Hohenzollern >> Fremdenverkehrsfilme von Württemberg und Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 06 Fremdenverkehrsfilme von Württemberg und Hohenzollern

Indexbegriff Person
Schonger, Hubert
Indexbegriff Ort
Bad Wimpfen HN
Besigheim LB
Betzingen : Reutlingen RT
Esslingen am Neckar ES
Filder
Gundelsheim HN
Heilbronn HN
Hohenasperg : Asperg LB
Horb am Neckar FDS
Lauffen am Neckar HN
Ludwigsburg LB
Mainhardt SHA
Marbach am Neckar LB
Markgröningen LB
Maulbronn PF
Murrhardt WN
Neckar
Neckarsulm HN
Reutlingen RT
Rottweil RW
Schorndorf WN
Schwäbisch Gmünd AA
Stuttgart S; Rotenberg
Tübingen TÜ
Vaihingen an der Enz LB
Villingen-Schwenningen VS
Weinsberg HN

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Ähnliche Objekte (12)