Archivgut

Bayerischer Verband, IV, 1

u.a. Probeexemplar des neuen Mitteilungsblattes des bayerischen Landesverbandes des Deutschen Kath. Frauenbundes; Korrespondenz der Landesverbandsvorsitzenden mit den Ortsverbänden und dem Bundesverband; Korrespondenz mit dem kath. Frauenbund; Rundschreiben an die Mitarbeiterinnen der Ortsverbände; Vollmacht für Elisabeth Meyer-Spreckels, Anna Pirson und Hilde Otto; Korrespondenz über die Geschäftsordnung des Landesverbandes; Berichte über Dienstreisen durch die Ortsverbände mit Besuch der Landwirtschaftsschulen; Bericht der Fürsorgerin Edelgard Schwahn über die Gefährdetenfürsorge im Gebiet des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr; Bericht über den Besuch der Landwirtschaftsschulen in Uffenheim und Rothenburg u.a.; Vertragsentwurf zwischen dem Ortsverein München und dem Landesverband Bayern über die Errichtung eines Wohnheimes für Frauen in München, Kufsteiner Platz; Programm zu den Veranstaltungen der Woche der Brüderlichkeit 1960 der Nürnberg-Fürther Gesellschaft; Einladung und Tagungsfolge zum Bezirkstag in Weiden; Protokoll der 4. Bezirkstagung in Ansbach; Abmachung zwischen dem Ortsverband Nürnberg und dem Landesverband bezügl. des Wohnheimes in Fürth, Frühlinstraße; Geschäftsordnung; Korrespondenz Rechtsanwalt Rotzoll und dem Bundesverband und dem Landesverband; Verzeichnis der Ortsverbände, ihrer Vorsitzenden und der Anschlussvereine; Materialien über die Tagung in der ev. Akademie Tutzingen, Tagungsthema Mensch und Mitmensch; Verwendungsnachweis zum Bewilligungsbescheid der Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn, für die Durchführung der staatsbürgerlichen Tagung in Tutzing; Korrespondenz über die Förderung der Erwachsenenbildung; Zeitungsartikel "Neue Heimat für Frauen" über das Richtfest des Frauenwohnheimes in Fürth; Planung der Rundfunkschulung der Evang. Frauenarbeit in Bayern; Bericht über das internationale Frauentreffen evang. Frauenverbände am Bodensee; Mitteilung über den Wechsel im Landesausschuss für hauswirtschaftliche Berufsausbildung; Rundschreiben an die Mitarbeiterinnen in der Evang. Frauenarbeit bezügl. der Rolle des Rundfunks im öffentlichen und privaten Leben; Gesprächsverlauf bezügl. Anschluss an die Innere Mission; Aufzeichnung von Mathilde Rüdel über die Geschichte des Landesverbandes und seiner Ortsverbände und Anschlussvereine; Korrespondenz über den Satzungsentwurf und über Satzungsformulierungen; Protokoll der Sitzungen betr. Freundeskreis e.V. des Landesverbandes Bayern; Zeitungsartikel über den Besuch von D.Dr. Diezfelbinger beim dritten Bezirkstreffen des DEF; Rundschreiben bezügl. Anschluss des Landesverbandes Bayern, Freundeskreis e.V. an die Innere Mission; Rundschreiben bezügl. Änderung der Geschäftsordnung des DEF hinsichtlich der Organisation der Landesverbände; Jahresabrechnung; Abrechnung Gefährdetenfürsorge; Mitteilung über Vorstandswechsel einzelner Ortsverbände; Entwürfe der Geschäftsordnung des Landesverbandes; Besprechung mit Dekan Kelber betr. Wahl der weiblichen Synodalen; Jahresbericht

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-22
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.3 Bayerischer Verband
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1957 - 1960

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1957 - 1960

Ähnliche Objekte (12)