Sachakte

Leibeigene der Junker von Selbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Gemeinde Burbach wegen Anforderung eines dortigen ledigen Knechts durch den Junker Engelbrecht zu Zeppenfeld (1534); Beurkundungen über Eigenleute des Grafen zu Nassau-Dillenburg und der Junker von Selbach im Grund Selbach (ohne Datum, Mitte 16. Jahrhundert); Supplik der Junker Conrad und Philipp von Selbach genannt Quadfasel wegen geforderter Buße von ihren Leibeigenen Lang Henn Gotthards Tochter zu Zeppenfeld (11.03.1588); Bericht über die Leibeigenen der adeligen Hofleute im Grund Burbach (1648). Korrespondenten u.a.: Conrad von Selbach genannt Quadfasel, Philipp von Selbach genannt Quadfasel.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
21 k Nr. 1
Umfang
11 Bl.
Bemerkungen
1284 siehe. Nr. 16 a.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.10. Familie von Selbach
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1534, 1588, 1648

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1534, 1588, 1648

Ähnliche Objekte (12)