Archivale
Jugendverein Neu-Deutschland (1921 - 1932)
Enthält:
1) Gautag des Alemannengaus in Meersburg, von 60 Mitgliedern der Ortsgruppe Sigmaringen nehmen 20 Mann teil, mit Dr. Waldner
2) Neudeutschland, 18.9.1925, Vortragsfolge
3) Dr. Waldner berichtet in einem Elternabend über seine 1925 gemachte Osterreise nach Rom. Die Ortsgruppe Neudeutschland sorgt für Unterhaltung
4) Jungdeutschlandbund, Flugblatt Nr. 1
5) Gauführer Repetitor Beer spricht über Aufgaben und Ziele Neudeutschlands
6) Dr. Waldner an die Eltern seiner Schüler, 1924
7) Deutscher Abend im Bismarckbund, Kritik, Volkszeitung, 1925
8) Was ist Neudeutschland, von Lasseaux, Köln 1926
9) Gautag der Neudeutschen in Ravensburg, 1926
10) Dr. Waldner gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Bundes Neudeutschland der Ortsgruppe Sigmaringen (1921: 85 Mitglieder) und der Ansprache des Papstes Pius XI. bei der Romfahrt, 1930
11) Repetitor Beer spricht zu den Neudeutschen
12) Palästinaabend 1927 und Programm
13) Neudeutschlands Romfahrt, 1930, Volkszeitung, 11.7.1930
14) Überführung und Beisetzung von Dr. Waldner, Volkszeitung, 15.7.1932
Vereinsstatistik von Keller
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 100
- Former reference number
-
Akten Nr. 100/1-14
- Context
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Sigmaringer Vereine
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)
- Indexbegriff subject
-
Freizeit
Jugend
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Köln K
Meersburg FN
Ravensburg RV
Rom [I]
Sigmaringen SIG; Jugendverein Neu-Deutschland
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale