Anschlagzettel
Täglich eine große geologisch-geognostische Vorstellung aus dem Gebiete der Kunst und Wissenschaft vom Professor Mayer
Ein Veranstaltungsplakat über eine große geologisch-geognostischen Vorstellung aus dem Gebiete der Kunst und Wissenschaft vom Professor Mayer. Drei Vorstellungen. Donnerstag, den 27., Freitag, den 28. und Sonnabend, den 29. Januar 1859. Im Saal des Hôtel de Prusse. Es folgen Informationen zum Programm. Bezeichnet unten rechts: Prof. Mayer. Zwei kleine Illustrationen am oberen Blattrand.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
II/50
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
K. K.Nationaltheater a. d. W.
- Bezug (wer)
-
Mayer (Prof.); Händel, Friedrich (Zettelträger); Klemm, Otto (Buchhändler); Bachmann, C. E.
- Bezug (wo)
-
Hotel de Prusse; Universitätsstr. 24; Petersstr. 38
- Bezug (wann)
-
1859.01.27; 1859.01.28; 1859.01.29
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leiner, Oskar (Druck)
- (wann)
-
1859
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Beteiligte
- Leiner, Oskar (Druck)
Entstanden
- 1859