AV-Materialien
Arbeitskreis Asyl Oberes Elztal
Ministerpräsident Erwin Teufel hat 39 Organisationen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, z.B. den Arbeitskreis Asyl Oberes Elztal, der sich um das Wohlergehen von Asylbewerber kümmert. HOFMEIER: Der Arbeitskreis Asyl Oberes Elztal kann das Geld, das er durch die Auszeichnung bekommen hat, gut gebrauchen. Als erstes bietet der Arbeitskreis den Asylbewerbern Sprachkurse an. Die Erlernung der deutschen Sprache ist eine Grundvoraussetzung, um sich hier zurecht zu finden. N.N., Asylbewerber: Er ist froh darüber, daß er durch den Arbeitskreis Asyl die deutsche Sprache erlernen konnte. So kann er allein zu Behörden gehen. JOOS: Der Arbeitskreis vermittelt den Asylbewerbern auch Arbeitsstellen. HOFMEIER: Sie kritisiert die Umstellung von Geld zu Sachleistungen für die Asylbewerber nach dem neuen Asylbewerberleistungsgesetz.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941004/116
- Alt-/Vorsignatur
-
C941004/208
- Umfang
-
0:04:35; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Februar 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
EDV: Datenbank
Gesundheit
Krankheit: Leukämie
- Indexbegriff Person
-
Hofmeier, Anneliese
Joos, Paul
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 19. Februar 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 19. Februar 1994