Kartenspiel / Schwarze Peter-Spiel:

Deutsche Volkstrachten.

Das Schwarze Peter-Spiel 'Deutsche Volkstrachten' enthält 33 Karten, von denen 32 die Trachten der Männer und Frauen aus 16 verschiedenen Gauen Deutschlands zeigen. Die dreiunddreißigste Karte ist der "Schwarze Peter". "Die Beschreibung entstammt der Begleitkarte dieses Unterhaltungsspiels, das vermutlich aus dem Dritten Reich stammt. Die Firmenbezeichnung lautet: GEG mit einer schwarzen Fahne, in die ein "R" eingezeichnet ist.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (36 A) 337/2013
Maße
Höhe x Breite: 8 x 5,5 cm
Material/Technik
Papier, Pappe, Farbendruck

Klassifikation
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Deutschland
(wann)
um 1935

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kartenspiel / Schwarze Peter-Spiel:

Entstanden

  • um 1935

Ähnliche Objekte (12)