Druckgraphik

Moses mit der ehernen Schlange, umgeben von einem Rahmen mit Darstellungen aus dem Leben Christi.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. C: 632.10
Maße
Höhe: 343 mm (Platte)
Breite: 266 mm
Höhe: 390 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Kupferstich, Mehrplattendruck, Puzzledruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sancta sacramenti institutio ... sic[.]t dolor meus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Evangelist
Moses
Schlange
ICONCLASS: Christi Himmelfahrt: Christus ist fast verschwunden, nur die Füße sind noch sichtbar
ICONCLASS: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
ICONCLASS: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
ICONCLASS: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole inspirieren die Evangelisten (oder assistieren ihnen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1650

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1650

Ähnliche Objekte (12)