Pfeil

Kongolesischer Pfeil mit zwei Widerhaken

Der mit wenigen Mitteln gestaltete Pfeil weist eine einfache Spitze mit zwei symmetrisch angeordneten Widerhaken auf. Der Schaft besteht aus einem angespitzten Ast, der in die Spitze eingedreht ist und zusätzlich mit Schnur fixiert wurde. Eine Kerbe dient zur Befestigung der Bogenschnur, dazu sind am Schaftende noch Federreste erkennbar.

Nur wenige afrikanische Stücke haben sich in der Sammlung des Badischen Landesmuseums erhalten. Darunter die kongolesische Sammlung des Entwicklungshelfers Walter Fischer (1928-2003). Im 19. und 20. Jahrhundert fiel Kongo unter die Kolonialherrschaft Belgiens. Nach der Unabhängigkeit 1960 wurde auf Initiative des Vereins Deutsche Freunde Afrika in Kinshasa die Großdruckerei »L’Imprimerie Concordia« gegründet. Ihr Ziel war es, Schulbücher und sonstige Druckerzeugnisse herzustellen und kongolesische Fachkräfte auszubilden.

Von 1963 bis 1974 war der gebürtige Karlsruher Walter Fischer als Abteilungsleiter in der Buchbinderei tätig. Während seines Aufenthaltes sammelte er auf seinen Erkundungsreisen zahlreiche kongolesische Gegenstände. In Anlehnung an kolonialzeitliche Sammlungsstrategien definierten sie noch im 20. Jahrhundert die materielle Kultur Kongos.

Fischers Sammlung gelangte als Schenkung im Jahr 2003 in den Besitz des Badischen Landesmuseums. Sie stellt einen besonderen Schatz dar. Denn das Badische Landesmuseum musste im Rahmen eines Ringtauschs im Jahr 1933 von seinen knapp 12.400 Ethnografica (völkerkundlichen Sammlungen) das meiste an die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim abgeben.

Literatur: WeltKultur / Global Culture. Führer durch die kulturgeschichtliche Abteilung, hrsg. vom Badischen Landesmuseum, Karlsruhe 2014, S. 57 und S. 69.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Global Art History
Inventory number
2004/530-21
Measurements
Länge: 116.0 cm
Material/Technique
Eisen; Holz; Schnur; Schmieden; Holzbearbeitung

Event
Herstellung
(where)
Republik Kongo
(when)
Mitte 20. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pfeil

Time of origin

  • Mitte 20. Jh.

Other Objects (12)