Archivale
Entschädigungsforderungen, Entschädigungen und Zulagen
Enthält: Ersatz für verlorengegangene und abgenutzte Zeltteile des Truppenkommandos Ulm im Kriegsgefangenendepot; Gesuch um Remuneration für den Rechner Kameralverwalter Mauser und für den Arzt Dr. Walther für ihre Tätigkeit im Kriegsgefangenendepot Weingarten; Kommandozulage für erschwerten Dienst der Offiziere des Truppenkommandos Ulm durch die Umverteilung der französischen Kriegsgefangenen; Entschädigungsforderungen von Ludwigsburger Regimentern für Auslagen und für Abnutzung von Räumen und Gebrauchsgegenständen durch Kriegsgefangene; Anweisung zur Bezahlung einer Entschädigung für Naturalverpflegung für den französischen Mobilgardisten Charles Böll aus Lyon; Zulagen für französische Unteroffiziere im Kriegsgefangenendepot Ulm für außerordentliche Dienstleistungen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 1153
- Former reference number
-
E 286 Bü. 261, 263 - 265
E 286 Bü. 267
C 21
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Kriegsministerium >> C Das württembergische Armeekorps im Allgemeinen >> 04. Polit. und militär. Konflikte, Auswirkungen auf die württembergischen Truppen, Mobilmachungen >> 04.06 Deutsch-französischer Krieg 1870/71 (21) >> 04.06.08 Kriegsgefangene
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium
- Indexentry person
-
Böll, Charles, kriegsgefangener Mobilgardist aus Lyon
Mauser, Kameralverwalter in Weingarten
Walther, Dr., Arzt im Kriegsgefangenendepot Weingarten
- Indexentry place
-
Ludwigsburg LB; Regimenter, Entschädigungsforderungen
Lyon, Dép. Rhône [F]; Mobilgardist Charles Böll
Ulm UL; Kriegsgefangenendepot
Ulm UL; Truppenkommando
Weingarten RV; Dr. Walther, Arzt
Weingarten RV; Kameralverwalter Mauser
Weingarten RV; Kriegsgefangenendepot
- Date of creation
-
18.September 1870 - 6.September 1871
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 18.September 1870 - 6.September 1871