Archivale
Appellationssachen
Enthält: 1.) Stadtschultheiss Leiber zu Bopfingen und fürstliche Standesherrschaft Oettingen-Wallerstein, wegen Handlohn (1843); 2.) Oettingen-Wallerstein und Anton Eber von Iggenhausen, wegen Fallhandlohn (1844); 3.) Veit, Salomon Weil von Oberdorf und Oettingen-Wallerstein, wegen Handlohn (1848); 4.) Johann Wiedemann von Dischingen und Thurn und Taxis, wegen Hundsgeld (1848), 5.) Markus Ellinger von Pflaumloch und dem Grafen von Waldeghem zu Niederstotzingen, wegen Gültbezug (1850); 6.) Michael Weber von Utzmemmingen und Oettingen-Wallerstein, wegen Handlohn (1851); 7.) Oettingen-Wallerstein und Gemeinde Dessingen, wegen Handlohn (1853-1864); 8.) Oettingen-Wallerstein und Gemeinde Ohmenheim, wegen Vogthaber (1857)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 337 I Bü 1824
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisgerichtshof/Landgericht Ellwangen: Zivilsenat >> 2. Spezialakten >> 2.13 Lehensachen >> 2.13.10 Oberamt Neresheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 337 I Kreisgerichtshof/Landgericht Ellwangen: Zivilsenat
- Laufzeit
-
1843-1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843-1857