- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GPBusch V 3.5295.01
- Other number(s)
-
1834 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 95 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich, Punktiermanier
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: CAROLUS VI. D. G. [...] SEMPER AUGUSTUS [...] et BOHEM REX.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5295.01
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 3
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Adler
Kaiser
Krone
Löwe
Mann
Porträt
Römisch-Deutsches Reich
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
- Last update
-
22.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1715-1756