Akten
Gestellung von Boten, Pferden und Fuhrwerken im Falle einer Mobilmachung. Auch Arbeiter und Arbeiterinnen.
Enthält: ··Gestellungspflicht an Botengängern, Pferden, Gespannen und Fuhrwerken der einzelnen Ortsteile der Bürgermeisterei im Mobilmachungsfall bei Manövern etc.
·Remontierung von Militärpferden (= Bereitstellung und Ankauf von Ersatzpferden)
·Jährliche Musterung des brauchbaren Pferdebestands
·Nachweisung von "Lastselbstfahrern" (= LKWs !) in der Bürgermeisterei
·Verzeichnisse der in den Gemeinden Fraulautern und Hülzweiler 1909 vorhandenen Pferde
- Archivaliensignatur
-
D 09. 01.29
- Umfang
-
1,8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
- Bestand
-
D 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Landratsamt Saarlouis
Regierungspräsidium Regierungsbezirk Trier
Königliches Landwehr-Bezirkskommando Saarlouis
Preußische Armee (1701 - 1919)
Militär
Manöver
Ersatzwesen
Musterung <Militär>
Wehrdienst
Wehrpflicht
Landwehr <Militär>
Landsturm <Militär>
Reserve <Militär>
Mobilmachung
Remonte <Militär>
- Indexbegriff Person
-
Warlimont, Franz (Jakob / Theodor) (1877-1897), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Vacano, Franz Adolf (1898-1909), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Helfferich, André (Johann Andreas) (1890-1905), Jurist, Landrat Landkreis Saarlouis
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Dillingen/Saar
Ensdorf
Fraulautern
Griesborn
Hülzweiler
Pachten
Roden
Saarlouis
Trier
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1892-1909
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1892-1909