Archivale

Bauhauptbuch Band II

Enthält: allgemeine Verwaltung; Bahnlinien Bietigheim-Hessental, Heilbronn-Eppingen, Freudenstadt-Schiltach-Schramberg, Leutkirch-Memmingen, Wangen-Hergatz, Tuttlingen-Sigmaringen, 2. Gleis Crailsheim-Eppingen; Reutlingen-Honau-Münsingen, Nagold-Altensteig, Waldenburg-Künzelsau, Zuffenhausen-Untertürkheim, Zuffenhausen-Hasenberg, Marbach-Beilstein; Umbau des Bahnhofs Esslingen mit Neubauten; Bauten mit einem Voranschlag bis zu 50.000 M; 2. Gleis Mühlacker-Bretten; Bahnhofsumbauten Mühlacker, Cannstatt und Ulm; Bau von Lokomotivschuppen in Stuttgart und Esslingen; Ausdehnung der elektrischen Bahnhofsbeleuchtung, Bau eines eisernen Fußsteges über die Gleisanlagen, Entwässerung und Pflasterung des Güterbahnhofs in Stuttgart; Erweiterung und Umbau der Lokomotivwerkstätte Esslingen; Bahnhofsumbau Geislingen; Stationserweiterung Süßen, Asperg und Bempflingen; Gleiserweiterungen in den Bahnhöfen Calw, Gmünd und Horb; Bau von Dienstwohngebäuden in Heilbronn und Rottenburg; Bau von Bahnwärterhäusern; Zentralweichanlagen auf größeren Bahnhöfen; Zentralisierung der Weichen und Signale auf kleineren Stationen; Ausstattung der Stationen mit Vorsignalen; Vermehrung des Fahrbetriebsmaterials; Ausstattung sämtlicher Personenzüge mit Westinghousebremsen; Einrichtung der Gasbeleuchtung in den Personenzügen; Verbesserung der Bahnpostwagen; Verbesserung der Heizeinrichtung in den Personenwagen; 2. Gleis Bietigheim-Jagstfeld; Vorarbeiten für ein 2. Gleis Böblingen-Hasenberg; Erweiterung und Verbesserung der Verladegleise und Einrichtungen für den Stückgutverkehr in Stuttgart; Vergrößerung der Wagenwerkstätte Cannstatt; Verlängerung der Kreuzungsgleise und sonstige Verbesserung der Linie Ulm-Friedrichshafen; Verlängerung und Neuherstellung von Kreuzungsgleisen der Strecke Plochingen-Horb; Bahnhofsumbau Reutlingen; Herstellung weiterer Ausweichgleise der Murrbahn; Stationserweiterung Maulbronn und Rotenbach; Bahnhofserweiterung Göppingen; Erweiterung und Verbesserung der Gleisanlagen und Bau eines Lokomotivschuppens in Rottweil; Werkstättenvergrößerung Aalen; Bau von Dienstwohngebäuden in Ulm und Mühlacker; Erstellung von Familienwohnungen für Unterbedienstete der Verkehrsanstalten; Anschaffung von Werkzeugmaschinen für die Werkstätten; Einrichtung der elektrischen Beleuchtung auf dem Bahnhof Mühlacker; Gleiserweiterung auf dem Bahnhof Stuttgart

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 226/51 Bd 117
Umfang
1 Großfolio, S. 952-2207

Kontext
Eisenbahnhauptkasse: Rechnungen >> 2. Bauhauptbücher >> 2.11 Allgemeine Bauverwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 226/51 Eisenbahnhauptkasse: Rechnungen

Laufzeit
1892/1893

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1892/1893

Ähnliche Objekte (12)