Mann / Bildnis

Bildnis: Ludwig IX., Landgraf von Hessen-Darmstadt

Das Gemälde stammt aus dem Familienzimmer des Karlsruher Schlosses. Hier hatte Markgräfin Caroline Luise von Baden-Durlach, eine geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Porträtgalerie der Häuser Baden-Durlach und Hessen-Darmstadt eingerichtet. Gleichzeitig diente der Raum als Audienzzimmer.

Das großformatige Kniestück stellt den Bruder der Markgräfin, den Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1719-1790) dar. Es wurde nach einer älteren Vorlage gemalt.

Fotograf*in: BLM

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
R 515
Maße
Höhe: 146.0 cm, Breite: 107.0 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Leinen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Ludwig Strecker
(wann)
18. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Schloss Karlsruhe

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mann / Bildnis

Beteiligte

  • Johann Ludwig Strecker

Entstanden

  • 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)