Lehrmittel
Literatur-Kartei: "Anna rennt"
Gewalt in der Schule, Integration von Flüchtlingen, Zivilcourage und Verantwortung in der Gesellschaft - die Themen des Romans von Elisabeth Zöller sind erschreckend aktuell, obwohl die Ereignisse des Romans fast 50 Jahre zurückliegen. Mithilfe der Literatur-Kartei analysieren die Schüler die gesellschaftlichen Verhältnisse im Nachkriegsdeutschland und ziehen Parallelen zu heute. Sie setzen sich intensiv mit Figuren und Handlung des Romans auseinander und halten ihre Ergebnisse in den entsprechenden Textformen fest: Inhaltsangaben, Berichten, Kommentaren etc. Sie diskutieren über Annas Gewissenskonflikt, ihre Entscheidung für die Wahrheit und gegen die Vorurteile ihrer Umwelt, um dann selbst aktiv zu werden: Was kann ich gegen Gewalt tun, wie beweise ich Zivilcourage und wie kann ich erreichen, dass meine Probleme und Wünsche beachtet werden? Kl. 7-8
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860728628
3860728628
- Maße
-
31 cm
- Umfang
-
67 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Schlagwort
-
Zöller, Elisabeth
Deutschunterricht
Sekundarstufe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mülheim an der Ruhr
- (wer)
-
Verl. an der Ruhr
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Düchting, Reiner
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:25 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrmittel
Beteiligte
- Düchting, Reiner
- Verl. an der Ruhr
Entstanden
- 2004