Archivale
Beiträge des [Esslinger Konrektors] Karl Pfaff zur historiographischen Beschreibung des Oberamts
Enthält 2 Hefte: 1. Allgemeiner Teil; Ortsgeschichte: Literatur, Etymologie des Ortsnamens, Lage und Aussehen, Einwohner, Familiennamen, Gewerbe und Handel, Juden, Zoll, Tuchmacherordnung, Gemeindewesen, Privilegien, Wappen (mit Zeichnung: Stadtsiegel 1500), Kirchengeschichte, Wohltätigkeits- und Bildungsanstalten, Ereignisse, Parzellen, Ortsadel (so für Gmünd, andere politische Gemeinden in geringerem Umfang analog); u.a. Zeichnung des Siegels von Heubach 1579; angehängt: Ortsindex; 2. Geschichte der Herren und Grafen von Rechberg in ihren Haupt- und Nebenlinien.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1554
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.19 OA Gmünd >> 2.19.1 Erste Bearbeitung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff subject
-
Abb.: Heubach AA; Siegel (1579)
Abb.: Schwäbisch Gmünd AA; Stadtsiegel (1500)
- Indexentry person
-
Pfaff; Karl, Konrektor in Esslingen, A
Rechberg; Herren und Grafen von
- Indexentry place
-
Heubach AA
Schwäbisch Gmünd AA
- Provenance
-
STB
- Date of creation
-
1852
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- STB
Time of origin
- 1852