Archivale

Beiträge des [Esslinger Konrektors] Karl Pfaff zur historiographischen Beschreibung des Oberamts

Enthält: 1. Heft (1849): allgemeiner Teil und Ortsgeschichte, v.a. Ortsadel und Kirchliches; 2. Heft (1852): Nachträge, dabei Skizzen der Stadtsiegel von Möckmühl 1645 und Neuenstadt; 3. Heft (1855): allgemeiner Teil und (mit Index erschlossene) Geschichte der politischen Gemeinden, mit zwei kolorierten historischen Karten: der OAsbezirk im 11.-13. Jh. (Gaue, Herrschaftsschwerpunkte) und im 18. Jh. (Landeshoheit).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2759
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.37 OA Neckarsulm >> 2.37.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Sache
Abb.: Möckmühl HN; Stadtsiegel (1645)
Abb.: Neckarsulm HN; OA, historische Karte (11.-13. Jh.)
Abb.: Neckarsulm HN; OA, historische Karte (18. Jh.)
Abb.: Neuenstadt am Kocher HN; Stadtsiegel
Indexbegriff Person
Pfaff; Karl, Konrektor in Esslingen, A
Indexbegriff Ort
Möckmühl HN
Neuenstadt am Kocher HN

Provenienz
STB
Laufzeit
1849-1855

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1849-1855

Ähnliche Objekte (12)