Personenakten

Wildmann, Moritz

Enthält u.a.: Besitzhinweis auf Möbel (zum großen Teil während der Inflationsperiode gekauft bei Möbel May) aus 1 Schlafzimmer-Einrichtung (Palisander, darin u.a. 1 "besonders schöner" Toilettentisch), 1 Herrenzimmer-Einrichtung im Renaissance-Stil (Eiche, darin u.a. mehrere Sessel), 1 Speisezimmer-Einrichtung (bestehend aus 1 großen Ausziehtisch, 2 Lehnstühlen, 8 anderen Stühlen, 1 großen Buffet, 1 Kredenz), 2 Polstersessel, 1 Messing-Tischchen, 1 antike Standuhr, 1 Bild von [Franz von] Defregger, Teile von 1 Rosenthal-Ess-Service (mit Goldrand), Teile von 1 Bavaria-Ess-Service (mit schwarzer Randzeichnung), Teile von 1 Thomas-Bavaria-Kaffee-Service (mit Goldrand), Teile von 1 Bavaria-Ess-Service (mit Goldrand), Teile von 1 Rosenthal-Ess-Service "Sanssouci" (mit Rosen, Tulpen), 1 77-teiliges Rosenthal-Ess-Service für 12 Personen, 1 40-teiliges Hutschenreuther-Kaffee-Service, 1 21-teiliges Hutschenreuther-Kaffee-Service, 1 13-teiliges Rosenthal-Obst-Service, 1 Obstkorb und 1 kleine Schale (Keramik), 1 Salatschale aus Glas, 12 Mokkatassen (Rosenthal, Meissen, Dresden), 6 Teegläser, 12 Likörgläser, 50 verschiedene Trinkgläser, 6 versilberte Nippesgegenstände, 3 versilberte kleine Schälchen, 2 versilberte Körbchen, 1 versilberte Zuckerdose, 1 versilberte Vase, 1 große Meissener Porzellanvase mit 2 Tellern, 4 Messing-Leuchter, 1 Messing-Platte, 5 Zinn-Teller, 1 Metall-Schale, 50 verschiedene Kristall-Schalen, -Gläser und ¿Vasen, 1 Glas-Aufsatz, 4 Porzellan-Vasen, 3 Porzellan-Teller, 1 Marmorfigur, 1 Bronze-Bonbonnière, 6 kleine Vasen, 1 Schreibtischgarnitur, 1 Rauchgarnitur, 1 14-teiliges Rosenthal-Konfekt-Service (Kobalt), 1 Täbris-Perser-Teppich (400 x 600 cm), 1 Belutsch-Perser-Teppich (600 x 800 cm), 1 deutschen Teppich (300 x 400 cm), 7 bis 11 "echte" Brücken, 1 Läufer, 10 bis 12 verschiedene "durchweg gute" Ölgemälde (u.a. 1 "Frauen"-Bild, mehrere "Landschaften" und "Stillleben", ""Männerköpfe" von [vermutlich: Georg] Rössler), 8 Radierungen, 2 Reproduktionen, 1 Holzbild, 1 Marmorfigur, 1 Bronze-Bonbonnière, 147 Stück (an anderer Stelle der Akte: 157) versilberte WMF-Bestecke (mit Perlmuster, 1927 gekauft), 1 Bronzefigur, 5 kleinere Bronzefiguren

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 5018
Former reference number
BRS 5035
Extent
1 Bü

Context
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> W
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenakten

Other Objects (12)