Plakat

Librairie Romantique. E. Monnier & Cie. Editeurs, Paris

Nach einem Architekturstudium bei Gottfried Semper in Zürich und der Tätigkeit in einem Architekturbüro wandte sich Eugène Samuel Grasset 1882 der Gebrauchsgrafik zu. Er illustrierte zunächst Bücher und französische sowie amerikanische Monatszeitschriften wie „Harper’s Magazine“ und „Harper’s Bazar“. Bekannt wurde er vor allem durch Werbeplakate für Produkte, Kaufhäuser oder Ausstellungen. Aber auch Verlage gehörten zu seinen Auftraggebern - etwa die Pariser Verleger Monnier et Cie., für deren Buchreihe über die Geschichte der Romantik dieses Plakat wirbt. Es ist ein Druck "avant la lettre" (vor der Schrift): Eine Ecke des Bildes ist für den noch fehlenden Textaufdruck ausgespart. Eine junge Frau, gekleidet nach der Mode der 1830er-Jahre, ist zwischen memento mori und mittelalterlichen Kirchenfassaden in die Lektüre eines Buchs vertieft. Von ornamentaler Flora und mittelalterlichen Bildwelten inspiriert, prägten Grassets Motive in den 1890er-Jahren die Stilrichtung Art Nouveau in Frankreich maßgeblich mit. Neben grafischen Arbeiten entwarf Grasset auch Möbel, Mosaike, Glasfenster und Tapeten, dazu verfasste er Fachbücher über die Theorie und Anwendung des Ornaments. Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3800 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914, davon 21 von Eugène Samuel Grasset. (Text: Christina Dembny / Christina Thomson)

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1893,794
Maße
Höhe x Breite: 122,3 x 84,5 cm
Inschrift/Beschriftung
86E (mit Bleistift, oben rechts)
3, 794 (gedruckt, oben links )
29. JAN. 1967 (Stempeldruck, verso, mittig)
E. Grasset 92 (gedruckt, unten rechts)
LIBRAIRIE / ROMANTIQUE
J.BOGNARD JNE. 28, BD. DE LA CONTRESCARPE PARIS (gedruckt, unten rechts)
E.MONNIER / & Cie Editeurs / 7 Rue de l'Odéon / PARIS (unten rechts der Mitte)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
lesen
erwachsene Frau
Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch

Ereignis
Entwurf
(wer)
Eugène Samuel Grasset (1856-1917), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1893 Ankauf von L. Dumont, Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
Draeger Imp., Drucker
Imp. J. Bognard (um 1887), Drucker
(wann)
1887

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Eugène Samuel Grasset (1856-1917), Entwerfer
  • Draeger Imp., Drucker
  • Imp. J. Bognard (um 1887), Drucker

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)