Archivale
Feldzug in Belgien 1914: Fotoalbum
Enthält v. a.:
Generalkommando des XXVI. Reserve-Korps; Armee-Oberkommando beim XXVI. Reserve-Korps; zerstörte Gebäude; Flüchtlinge auf dem Markplatz in Roulers; Soldatengräber auf dem Friedhof in Westroosebeke; Lazarett in der Kirche von Westroosebeke; Gefechtsstand in Westroosebeke; gefangene Franzosen (im Arbeitseinsatz); Tote; Soldatengrab bei Dixmuiden; Feldküche des Generalkommandos; Spitzenklöpplerin; Dorfbarbier
Darin:
Foto des Stabs II/122 in Galizien, Winter 1914/15; Reisepass Sauters, 31.5.1939
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/300 Bü 19
- Umfang
-
1 Fotoalbum
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959 >> Unterlagen >> 3. Fotografien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/300 Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959
- Indexbegriff Ort
-
Belgien [B]
Roulers = Roeselare, Bez. Roeselare [B]
Westroosebeke (Westrozebeke), Bez. Roeselare [B]
- Laufzeit
-
1914 (1939)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 (1939)