Archivale

Vergabe von Freistellen an der Oberrealschule für das Schuljahr 1915

Enthält: u. a. Übersicht über die Verhältnisse der bisher Berechtigten; Gesuche u. a. P. P. GIBS für die Sö. Karl und Diethard, Adam KLEIN für die Sö. Ludwig und Heinrich, Gustav MÜLLER für So. Albert, Georg LERCH für seinen So. Ludwig, Anna JUNG fürSo. Karl, Eisenbahngehilfe Adam PFEIL für So. Wilhelm, Schreiner Peter FRÖHLICH / Worms-Hochheim für So. Georg Ludwig, Frau HÖBEL für So. Jakob, Wwe. Georg BECKER für So. Georg, Ober-Leitungsaufseher Johann STORCK [Stork] für So. Wilhelm, Eisenbahn-Unterassistent Heinrich BEIER für So. Karl, Gefr. TRUSCHEL für So. Wilhelm, Eisenwarenhändler Aspar BAUER für So. Otto, Frau von der AU / Leiselheim für ihren So. Karl, Buchhalter beim Elektrizitätswerk RheinhessenGeorg PFEIFFELMANN, Frau Valentin KISSEL für So. Valentin polizeiliche Meldungen über die Lebensumstände von Antrag stellenden Familien

Darin: Briefkopf: R. G. Polster, Fabrik für Massen-Artikel aus Holz und Metall, Worms-Pfiffligheim (Zeitungshalter verschiedener Systeme)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01767

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.10. Höhere Schulen: Oberrealschule
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1915

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)