Archivale
Vergabe von Freistellen an der Oberrealschule für das Schuljahr 1916
Enthält: u. a. Verzeichnis der Gesuche um Bewilligung von Freistellen an der Oberrealschule in 1916 (mit Angaben zu den Familienverhältnissen; Liste der vergebenen Freistellen; Entscheidungen des Lehrerrats; polizeiliche Auskünfte über Lebensumstände von Antragstellern; Gesuche u. a. GUstav MÜLLER für So. Albert, Adam BELZER I. / Gimbsheim, Heinrich BEIER / Monsheim für S. Karl, Wwe. T. KLEIN für S. Heinrich, Schreiner Friedrich KAMMER für So. Karl, Wwe. S. BALDAUF für So. Ernst, Bahnwärter Joh. MAYER / Wachenheim a.d.Pfr. für So. Ernst Adolf, Jacob GRUND für So. Fritz; Rosa KRIEGER für So. Isak, Kasernenwärter W. MÜLLER für So. Karl, Briefträger Peter GEMMER für So. Karl, Frau ROTHROCK / Leiselheim für So. Karl, August REITZ für So. Adam, Alfred MAY (Hoboist im Inf. Reg. No. 118) für So. Alfred, Lehrer Th. ZIMMERMANN / Lampertheim, Jacob REINIG für So. Ludwig, Wwe. Otto SCHMIDT für die Sö. Otto und Leonhard, Schuhmachermeister und Zigarrenhändler Jakob MÖSSINGER für So. Walter
Darin: als Notizzettel verwendete Einladungen mit Tagesordnung zur Sitzung der Stadtverordneten-Versammlung am 20. Juni 1917; Briefkopf: R. G. Polster, Fabrik für Massen-Artikel aus Holz und Metall, Worms-Pfiffligheim (Zeitungshalter verschiedener Systeme)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01768
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.10. Höhere Schulen: Oberrealschule
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1916
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916