Lithografie

Peter Wilhelm Forchhammer

Porträt des Archäologen und Politikers Peter Wilhelm Forchhammer (* 23. Oktober 1801, Husum - † 8. Januar 1894 in Kiel), Lithografie. Die Dreiviertelansicht zeigt ihn mit Schnurrbart, Koteletten und Brille. Forchhammer war ab 1836 außerordentlicher und ab 1842 ordentlicher Professor der Universität Kiel. Er war einer der ersten Professoren, die archäologische Lehrveranstaltungen anbot. Forchhammer setzte sich für die Gründung eines Museums für Gipsabdrücke antiker Kunstwerke ein. 1842 wurde das Museum im Kieler Schloss eröffnet. Die Sammlung wurde zur Grundlage der Antikensammlung (Kunsthalle Kiel). 1867-1873 als Liberaler Mitglied des preußischen Abgeordnetenhaus. 1870-1873 Reichstagsmitglied. Ab 1876 Vertretung der CAU im preußischen Herrenhaus.

Urheber*in: Würbel, Franz Theodor; Adolf Eckstein`s Verlag / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2022-19-16
Maße
Blattmaß: Höhe: 40 cm; Breite: 27,8 cm Bildmaß: Höhe: 21 cm; Breite: 19 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u.M. Was: Dr. P. W. Forchhammer
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Franz Th. Würbel
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Druck von Stern u. Steiner, Wien.
Signatur: signiert Wo: u.l. Was: "DAS PARLAMENT" Eckstein's Verlags-Anstalt, Berlin.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Augengläser, Brille
Ikonographie: Schnurrbart
Ikonographie: Politiker
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Würbel, Franz Theodor (Künstler)
Adolf Eckstein`s Verlag (Hersteller)
(wann)
um 1880

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • um 1880

Ähnliche Objekte (12)