Aquarell
"Priel"
In zentralperspektivischer Manier mit Schwerpunkt auf der linken Bildseite präsentiert das Aquarell effektvoll in ausgewogenem Richtungsgefüge einen weiten Blick über Vor- und Neuland an der Nordsee, beherrscht von einem langgestreckten Priel, vor schmalem dunstigem Meeresstreifen in Violett und Blau. Dieser Dunst der Luftfeuchtigkeit liegt auch über dem ockergelb-rötlichen Vorland, während das erhöhte, von Pflanzen wie mit ausgefransten Kanten bewachsene und von schmalen Wasseradern parzellierte Vorland davon frei ist und sich in Flächen kräftiger Grüntöne mit ockerbraunen Kantenfransen zeigt. Folgt der Blick dem gerade anmutenden, dabei in organischer Linienführung gestalteten Priellauf, fallen die violettgrauen, darüber dunkelbraunen Abbruchkanten und die weiß-blaue Spiegelung des Wolkenbildes auf der Wasseroberfläche auf, während die unmittelbare Wirkung der Kompositionsstruktur den Blick von unten links über den Priel hinweg in die Ferne und hoch in die blauen Flecken in der gelbweißen Wolkengirlande lockt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1316
- Measurements
-
H: 50 cm, B: 65 cm
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Natur
- Subject (where)
-
Kreis Nordfriesland
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert