Archivale

Ortskommandantur Schoppenweier

Enthält u. a.: Befehle der 6. bayerischen Landwehr-Division an die Ortskommandantur betr. Vieh, Räume, Unterkunftsbauten, Räumung von Ortschaften; Verordnungen der Armee-Abteilung B; Verzeichnisse der Ortskommandanturen im Armeebereich B; Ortskommandantur-Befehle betr. v. a. Einquartierung; Liste des Verkehrsbezirks Colmar über Reisegesuche von Einwohnern
Enthält auch: Verordnungs-Blätter der Armee-Abteilung B, Nr. 2125 (Drucke); Schreiben der "Olex" Petroleum-Gesellschaft und der Vereinigten Pechelbronner Oelbergwerke betr. Disposition von Petroleum; Mietund Pachtvertrags-Vordrucke; Skizze über Ortskommandanturen im Bereich der 6. bayerischen Landwehr-Division; Verordnung des Armee-Oberkommandos B über das Ausdreschen der Ernte 1917; Kriegsgliederung der 6. bayerischen Landwehr-Division und unterstellter Armeetruppen; Schreiben von Sanitas-Werk Bennweier-Bahnhof betr. Bereitstellung von Strom und von Liquidation de Berckheim betr. Erwerb des Schlossgutes Schoppenweier durch Rittmeister Schwartz

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 34 Bü 215
Alt-/Vorsignatur
A Sig. 26
Umfang
1 Bü

Kontext
Generalkommando z.b.V. Nr. 64 >> 1. Akten >> 1.12. Kommandantur des Korpshauptquartiers und der Stabswache
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 34 Generalkommando z.b.V. Nr. 64

Laufzeit
1. Jan. 1917 - 1. Okt. 1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. Jan. 1917 - 1. Okt. 1918

Ähnliche Objekte (12)