Archivale
Relationen des Gesandten in Wien Graf von Blomberg und des Legationssekretärs Graf von Degenfeld-Schomberg
Enthält u. a.: Verhältnisse in Ungarn, Räuberunwesen, revolutio- näre Unruhen, polnische Flüchtlinge in Ungarn, Lage in Montenegro, Auftreten des Wladika von Montenegro als orthodoxer Bischof, Tagung der Stände von Transsylvanien, Lage der Republik von Krakau, Lage in Frankreich, Beurteilung durch Wien, Krankheit des Erzherzogs-Palatinus, türkisch-russische Beziehungen, Epidemie im Wiener Theresianum, Aufhebung der Verfassung in Hannover, Gräfin Apraxine, Lage in Galizien, Verschwörung gegen den Sultan, Tod des englischen Königs
Darin: 'Tableau des marchandises étrangères, admis à l'importation et d'autres dont les droits de douanes sont réduits ou modifiés, St. Petersbourg, de l'imprimerie du département du commerce extérieur' 1836, 17 S. 'Verzeichnis der ausländischen Waren, deren Einfuhr erlaubt, und solcher, von welchen der Zollsatz vermindert oder verändert wird', St. Petersburg. Gedruckt in der Buchdruckerei des Departements des auswärtigen Handels. 1836, 15 S. Auszug aus einem Schreiben von Lancsok bei Mohacs vom 4.3.1837 betr. Räuberunwesen in Ungarn (Aktivitäten des Räuberhauptmanns Schobri) Zeitungsausschnitt: Amtsblatt zur 'Oesterreichisch-kaiserl. priviligierten Wiener Zeitung' vom 31.3.1837 Circularschreiben der sardinischen Regierung an ihre Gesandten betr. Differenzen mit Spanien (Abschr. von Abschr.) vom 22.5.1837
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 140
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 52, 1 (1)
E 71 Verz. 30 Carton 11, 08
- Umfang
-
1 Bü, 1-56
- Bemerkungen
-
mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Person
-
Apraxine, Gräfin
Blomberg, August Ludwig von; Gesandter, 1790-1857
Degenfeld-Schonburg, Ferdinand Christoph von; Graf, württembergischer Gesandter, 1802-1876
Schobri, Räuberhauptmann
- Indexbegriff Ort
-
Galizien [PL/UA]
Königreich Hannover; Aufhebung der Verfassung
Krakau (Kraków), Woiw. Kleinpolen [PL]
Montenegro [MNE]
Ungarn [H]; Polnische Flüchtlinge
Ungarn [H]; Räuberunwesen
Wien [A]; Theresianum
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich
- Laufzeit
-
5. Jan. - 29. Juni 1837
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 5. Jan. - 29. Juni 1837