AV-Materialien
Schloß Kapfenburg als Kulisse für die Ausstellung "Vom Adelssitz zum Deutschordensschloß"
Auf der Kapfenburg bei Lauchheim im Ostalbkreis wird anläßlich des 800-jährigen Jubiläums die Geschichte des Deutschen Ordens dargestellt. In der Ausstellung werden eine Fülle von Dokumenten und Objekten gezeigt, doch die Burg bietet auch einen reizvollen Blick auf den Steilabfall der Schwäbischen Alb. (aus: SDR Sendelaufplan) SEILER: Erklärt, warum früher ein Ordensritter gleichzeitig Soldat und Mönch sein konnte. Nachweis deutscher und adeliger Herkunft für die Ritter. Bedeutung der Wappentafeln. FANDREY: Bedeutung des Gold- und Bronzeschmucks aus der merowingischen Zeit, ein Grabfund in der Nähe des Schlosses vor vier Jahren. Erstmals Ausstellung der Grabfunde. Herrliche Lage des Schlosses Kapfenburg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900025/125
- Former reference number
-
C900025/213
- Extent
-
0:05:10; 0'05
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff subject
-
Ausstellungen; Vom Adelssitz zum Deutschordensschloss
Bauwerk; Kapfenburg
- Indexentry place
-
Lauchheim AA
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Mittwoch, 27. Juni 1990
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Mittwoch, 27. Juni 1990