AV-Materialien

Gesprächsrunde zum Thema Vorschulerziehung

(O-Ton) Hanne Landgraf, MdL, SPD: Der Mangel an Kindergartenplätzen ist besonders für Kinder aus sozial schwachen Familien ein großer Nachteil
(O-Ton) Hans Herbert Deißler, Professor für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg: Forderung nach einer viel bewußteren Vorbereitung der Eltern auf ihren Beruf als Erzieher, da die ersten drei Lebensjahre die entscheidenden sind / Die Vorschulerziehung dient in erster Linie der praktischen, manuellen und emotionalen Förderung der Kinder
(O-Ton) Herr Gebauer: Der deutsche Bildungsrat und die Kultusminister der Länder sprechen sich dafür aus, auch mit der kognitiven Erziehung möglichst früh zu beginnen - hierzu soll auch die von den Kultusministern geplante Einrichtung spezieller Vorklassen dienen
(O-Ton) Hans Herbert Deißler: Eine praktische Erziehung schließt die kognitive Förderung aber keineswegs aus
(O-Ton) Herr Gebauer: In den Vorklassen sollen beide Formen der Erziehung miteinander verbunden werden
(O-Ton) Hanne Landgraf: Im Vordergrund müssen zunächst einmal die Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze sowie eine Verbesserung der Ausbildung von Fachpersonal stehen / Finanzierung möglich durch Erweiterung des Sozial- und Jugendhaushalts

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D711002/103
Extent
0:17:00; 0'17
Further information
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Context
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1971 >> Januar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff subject
Berufswelt: Berufsausbildung
Finanzierung
Kind: Kindergarten
Schule: Vorschulerziehung
Indexentry person
Deißler, Hans Herbert; Pädagoge, 1915-
Gebauer, ?
Kaspar, Siegfried
Pohl, Wolfgang; Rundfunkjournalist, ca. 20. Jh.

Date of creation
16.01.1971

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 16.01.1971

Other Objects (12)