Sachakte
. 1670: Oktober-Dezember 1670
Enthält u.a.: Einigungsverhandlungen zwischen Graf Friedrich Kasimir von Hanau und Graf Johannes von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Bestallung des Matthias Ignaz Nipho zum Reichshofratsagenten
Enthält u.a.: Eheschließung des Sohnes des Franz Melchior von Saur
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Freiendiez
Enthält u.a.: Vertreibung eines Predigers aus Hohensolms
Enthält u.a.: Flucht des in Altenkirchen inhaftierten Christian Jung aus dem Amt Freusburg
Enthält u.a.: Rechtnunglegung des Bartholomäus Willius
Enthält u.a.: Übersendung eines 'Apothekelchen' an Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten in der Grafschaft Sayn
Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Reichsrecompenzsache' [Geldzahlungen des Fürstentums Nassau-Hadamar gemäß dem Westfälischen Frieden]
Enthält u.a.: Einberufung eines Oberamtstags durch Graf Johannes von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Kommission Hessen-Darmstadts und Kurtriers im Rechtsstreit Nassau-Weilburg ./. Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Instandsetzung des wüsten Weinbergs im Amt Nassau
Enthält u.a.: Entsendung eines Jagdschiffes von Koblenz nach Köln
Enthält u.a.: Beschwerde der Witwe Mock über den Inspektor zu Diez, Johann Jakob Grasser
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Enthält u.a.: Silberdiebstahl in Dillenburg
Enthält u.a.: Verkauf zweier gestohlenen Silberbecher des Fürsten Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar in Obertiefenbach
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Instandsetzung des Schlosses zu Heidelberg
Enthält u.a.: Namensverzeichnis der Paten der Prinzessin Maria Amalia von Brandenburg
Enthält u.a.: Bericht über die Söhne der Gräfin von Waldeck
Enthält u.a.: Übersendung von Geldern an nassauische Agenten in Wien und Speyer durch Johannes Ochs in Frankfurt
- Archivaliensignatur
-
170 III, 982
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Nipho, Kurfürst Karl Kaspar von Trier, Matthias Ignaz Nipho, Mappius, Lothar Breton, Johann Heeser, Barth. Willius, Achaz von Hohenfeld, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Franz Melchior von Saur, Kroneck, Franz Melchior Saur, Johann Hilden, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Anton Kolb, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Gräfin Christine Charlotte von Ostfriesland, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Johannes Ochs
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1670
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1670
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1670