Sachakte

. 1587: Oktober-Dezember 1587

Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden

Enthält u.a.: Instandsetzung der Begräbniskirche zu Braubach

Enthält u.a.: Leistung von Abgaben durch die Hofleute zu Mehlbach

Enthält u.a.: Erhebung des Zehnten zu Bruch

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Grafen Arnold von Bentheim

Enthält u.a.: Diplomatische Verhandlungen des Freiherrn Philipp von Winneburg-Beilstein mit dem kurpfälzischen Kanzler Reuber und Herrn von Puttlitz in Kreuznach

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen in Polen um die Königswahl Sigismunds III.

Enthält u.a.: Kriegsführung am Niederrhein

Enthält u.a.: Ausgleichung der Auseinandersetzungen zwischen Herzog Wilhelm von Jülich-Kleve und seinem Sohn Johann Wilhelm

Enthält u.a.: Verstöße des Pfarrers Kaspar Matthäus in der Neustadt zu Kassel gegen die Kirchenordnung

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit Philipp von Heppenberg

Oktober-Dezember 1587 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 147
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Enthält u. a.: Freiherr Philipp von Winneburg-Beilstein, Landgräfin Anna Elisabeth von Hessen-Rheinfels, Bernhard Hunold in Idstein, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Arnold von Bentheim, Pfalzgraf Johann Kasimir, Bernd Keudel, Lazarus Schöner

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1587
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1587

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1587

Other Objects (12)