Grafik
Schwartenbek - Gutsbesitz
Der ehemalige Meierhof des Gutes Kronshagen wurde 1776 zum adligen Gut Schwartenbek und war seit 1769 im Besitz von H.S. Brockdorff. Das Gut Schwartenbek lag am Alten Eiderkanal. Ein ehemaliges, zwischen 1769 und 1776 erbautes Herrenhaus wurde nach einem Brand 1825 abgebrochen. Das Meiereigebäude wurde darufhin zum Wohnhaus umgebaut. Eine auf dem Gut bestehende Kartoffelschnapsbrennereii verarbeitete jährlich ca. 4000 Tonnen Kartoffeln zu Alkohol. Das heutige zweigeschossige Herrenhaus wurde 1923 von C.F. Lau und J. Sommer als Ersatz für das alte Wohnhaus erbaut. Die Darstellung zeigt im Hintergrund Mitte das aus der Meierei entstandene Wohnhaus. Am rechten Bildrand ist die Branntweinbrennerei zu sehen. (Yn 71-1-73)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Yn 71-1-73
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Adeliges Gut Schwartenbeck.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: SCHWARTENBECK Besitz d. Herrn A. Thierry.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach der Natur gezeichnet v. Ad. Hornemann.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck & Verlag des lith. Institut v. Charles Fuchs, Hamburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Kieler District 31.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 524-525)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landwirtschaft
Ikonographie: Bauernhof
Ikonographie: Bauernhof
Ikonographie: Schnapsbrenner
Ikonographie: Cerealie, Getreide, Korn
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (wann)
-
1850
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- 1850