Urkunde

Wilhelm, Herzog von Cleve p. p., bekennt, dass sein Richter Henrich von dem Broicke zu Hoerde und Westhoven zu Händen des Rentmeisters Joh. Potgieter 400 G.G. vorgestreckt habe und 650 Reichsthlr. Er verkauft auf Wiederlöse demselben als Rente: 3 Malter und 1/2 Sch. Roggen, 16 Malter, 3 1/2 Sch. Gerste, 200 G., die jährlich zu Camen von verschiedenen Leuten gezahlt werden müssen, nämlich: Johan Hentze gt. Rope vom Land südlich vor Camen an der Meerhalden 3 Malter 3 Sch. Gerste, 3 Sch. Roggen, Bürgermeister Büren zu Unna vom Land am Pfade von Camen nach Dortmund 2 1/2 Sch. Roggen 2 1/2 Sch. Gerste, Henrich Akenschok vom Land auf der Koppel bei Vogede 2 Sch. Roggen, Henrich Foirman vom Land am Schuirickmerwege 3 Sch. Gerste, Bertold Koster vom Land am Vogtsgraben 7 Sch. Gerste, Hinrich Schmidt am Schurpmerwege 3 Sch. Gerste, Class Niehues vom Land bei Frylinckhusen über der Grevenwiese 1 1/2 Sch. Roggen und 1 1/2 Sch. Gerste, Bürgermeister Severin Buxtrop Erben vom Land am Unnaer Wege und bei Frylinckhusen über Recken, nun Bolschwingen to Herne Kuhkamp 3 Sch. Gerste, Bürgermeister Severin Droge vom Land der Vagede gegenüber 3 1/2 Sch. Roggen, 3 1/2 Sch. Gerste, Bürgermeister Gerd Knuist vom Land hinter dem Mecheln Kamp vor dem Viehthof 2 Sch. Gerste, Johan Droege bei Frylinckhusen nördlich nach der Grevenwiese schiessend 1 Malder Gerste, Schopping Erben, nun Henrich Voigt aus Land nördlich von Camen 1 Sch. Gerste und vom Land, das nach Norden hinaus liegt, in verschiedenen Stücken, so Henrich Vogt und Herm. Steinfort gebrauchen, zehntbar, 1 Malter Gerste, Schröder Lindeman vom Land an der Hilsinkmühle 9 Sch. Gerste, zusammen 16 Malder 3 1/2 Sch. Gerste, Schulte tom Berge 6 Mk., Freyengut 11 ß, Vorwicksgut 11 ß, der Garten 1 Mk., Schulte to Velmede 20 ß, Schulte to Broike 15 ß, Schulte to Beckinghusen 17 ß, Holtkotten 5 ß, Bote to Weinckhoven 5 ß, Willeke zu Bergcamen 5 ß, Lübbert zu Bergcamen 15 ß, Ackenschoke Gut zu Südkamen 1 Mk. 10 ß, Hoemans Gut zu Südcamen 11 ß, Plützken bei Hilsingh, so der Richter zu Camen unterhat, 7 ß, Dirich Wüllener 2 ß, zusammen 20 G.G.

Reference number
U 189u, 272
Notes
Urs.

Context
Haus Reck (Dep.) - Urkunden
Holding
U 189u Haus Reck (Dep.) - Urkunden

Date of creation
1577 Feb 23

Other object pages
Provenance
Freiherr von der Recke-Obernfelde bzw. Rechtsnachfolger
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1577 Feb 23

Other Objects (12)