- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
143
- Anmerkungen
-
Handels Säcular-Feier
Weimarer Zeitung Nr. 123, 27. Mai 1859, S. 497: „Der kaum noch gehoffte Genuß eines Vokal= und Instrumentalkonzertes unter LISZTS Leitung ward uns doch noch am 20. Mai durch Aufführung von HÄNDELS JUDAS MAKKABÄUS zu Theil. Ein Händelsches Oratorium gehört für unser Publikum zu den großen Seltenheiten, mithin dürfen wir uns nicht wundern, wenn Geschmack und Verständniß dafür sich nur auf einen kleinen Theil desselben erstreckten und der Besuch des Konzertes kein zahlreicher war*. Um uns eines leidigen Trostwortes zu bedienen, welches übrigens hier völlig zur Wahrheit wurde, war das Publikum zwar klein, aber gewählt, das heißt, verständnißvoll und dankbar. [...] Wie sehr LISZT die Fähigkeit besitzt, nicht nur jedem Meister gerecht zu werden, sondern ihn in seinen feinsten Intentionen zu verstehen und zur vollsten, edelsten Gestaltung zu bringen, hat er hier wie immer bewiesen, denn, ohne das Verdienst der einzelnen Mitwirkenden schmälern zu wollen, gehörte doch zu einer solchen geistig so vollkommenen Aufführung die geniale leitende Kraft, welche mit inspirirender Gewalt das Wirken der verschiedenen musikalischen Kräfte zur edlen, würdigen Einheit führte. – Wir danken LISZT aufrichtig für den gehabten Genuß und können nicht umhin, den Wunsch auszusprechen, daß er von seinem ideellen künstlerischen Streben öfter in dieser Sprache des Verständnisses uns reden möchte.“ NB: Zu der Anzahl der Konzertbesucher findet sich in der Fußnote eine Anmerkung der Redaktion: „Unser geehrter musikalischer Ref. drückt sich sehr glimpflich aus. Wir finden eine solche Leere des Hauses, wie am 20. d. [M.], sowohl in Rücksicht des Gegenstandes der Aufführung, als des wohlthätigen Zweckes jenes Konzertes, wahrhaft unbegreiflich und für das sonst ebenso sehr als kunstsinnig wie als gemeinnützig bekannte Weimar beschämend.“
- Urheber
-
Morell, Thomas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1859-05-20
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-7f4df9b8-1850-41cb-acf8-9bb121187df2-00036402-11
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Morell, Thomas
- Liszt, Franz
- Händel, Georg Friedrich
Entstanden
- 1859-05-20