Collection article | Sammelwerksbeitrag

Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung - eine Einführung

"Im Zuge des demographischen Wandels wird die Gesellschaft in den drei Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland zunehmend international. So spielen Personen mit Migrationshintergrund sowohl in den Städten als auch in ländlichen Regionen eine wichtige Rolle. Vor allem in den Großstädten und in deren direktem Umfeld sowie in der Nähe der US-amerikanischen Militärbasen und den deutsch-luxemburgischen Grenzräumen gibt es erhöhte Ausländeranteile. Je nach Region und den prägenden Strukturen können die Migrantinnen und Migranten hinsichtlich ihrer Staatsangehörigkeit in unterschiedliche Gruppen differenziert werden. Entsprechend ergeben sich neben den 'klassischen' Gastarbeiternationen Italien, Türkei, ehemaliges Jugoslawien und Griechenland auch noch Schwerpunkte der US-amerikanischen sowie der luxemburgischen Staatsangehörigen. Trotz der verstärkten Internationalisierung der Gesellschaft wurde aber das Phänomen unterschiedlicher Raumwahrnehmungen, -ansprüche und -aneignungen von Personen mit Migrationshintergrund hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Raumentwicklung bisher kaum untersucht. Der vorliegende Sammelband möchte für dieses Thema sensibilisieren und anhand der Themenbereiche 'Migration und Raum' sowie 'Migration und spezifische Räume' Handlungsempfehlungen für die Raumplanung und -entwicklung ableiten." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Internationalisation of the society and the impacts on spatial development - an introduction
ISBN
978-3-88838-395-3
ISSN
2193-1283
Umfang
Seite(n): 1-17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung - Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland; Arbeitsberichte der ARL (13)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Saarland
Bevölkerungsentwicklung
Rheinland-Pfalz
Migration
Hessen
Raumplanung
Migrant
Zuwanderung
regionale Verteilung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nienaber, Birte
Roos, Ursula
Ereignis
Herstellung
(wer)
Nienaber, Birte
Roos, Ursula
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0156-3953016
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Nienaber, Birte
  • Roos, Ursula
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)